Gründung des Vereins Denk-Mit!

Am 17.Mai 2013 wurde der Verein Denk-Mit! Gegründet. Die Gründungsmitglieder sind seit Jahren in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit tätig. Sie verfügen über langjährige Erfahrungen mit delinquenten Jugendlichen und Erwachsenen. Ziel des Vereins ist die Förderung und Durchführung wissenschaftlich begründeter psychosozialer Methoden in der präventiven und rehabilitativen Arbeit mit verhaltensauffälligen und/oder delinquenten Jugendlichen und Erwachsenen.


Unsere Aufgaben

Der Verein Denk-Mit! e.V. hat es sich zur hauptsächlichen Aufgabe gemacht, die sozialkognitiven Trainingsmanuale für delinquente Jugendliche und Erwachsenen anzuwenden. Die zertifizierten Trainer stehen regelmäßig in Austausch mit der Denkzeit-Gesellschaft e.V. in Berlin.

Der Verein Denk-Mit! e.V. steht im regelmäßigen wissenschaftlichen Austausch zwischen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Einrichtungen der Praxis.

Zur Website der Denkzeit-Gesellschaft e.V.

Satzung

Bei Interesse können Sie sich die aktuelle Satzung des Vereins Denk-Mit! e.V. herunterladen.
Vereinssatzung herunterladen

Hinweis: Diese Dateien stellen wir für Sie im PDF-Format zum Ansehen und als Download bereit. Sie benötigen hierzu den Acrobat Reader, den die Firma Adobe zum kostenlosen Download anbietet. Klicken Sie zum Download bitte hier.


Der Vorstand des Vereins

Sigrid Koppelmann

Sigrid Koppelmann

Diplom Sozialpädagogin, Zertifizierte Denkzeittrainerin, 1.Vorsitzende
  • 1998 – 2002: Erzieherin in der DRK – Kindertagesstätte in Stade
  • 2002 – 2004: Erzieherin in der JVA – Hahnöfersand, Schwerpunkt: Soziales Training
  • 2004 – 2008: Sozialpädagogische Tätigkeit in der JVA – Hahnöfersand, Schwerpunkt: Übergangsmanagement ,Denkzeittrainerin
  • 2008 – 2009: Sozialpädagogin in der freiwilligen Straffälligenhilfe in Hamburg
  • 2010 – z.Zt.: Schulsozialarbeit in Stade

Ulrich Donner

Diplom Sozialpädagoge, Zertifizierter Denkzeittrainer, 2.Vorsitzender
  • 1985 - 1989: Streetworker in Hamburg-Harburg
  • 1989 - 1995: Leiter Jugendzentrum Kirchdorf-Süd
  • 1995 - 2010: Aufbau und Leitung der Abteilung Berufliche Bildung und Arbeit in der JVA Hahnöfersand
  • seit 2010: Denkzeit-Trainer im Jugendvollzug




Aida Haidar

Steuerfachangestellte, Finanzen

Frank Waller

Finanzberater, Schriftführer

Weitere Gründungsmitglieder des Vereins Denk-Mit!

Sigrid Koppelmann

Bettina Waller

Erzieherin
  • Seit 2011: Kindertagesstätte, Schulkinder im Hort
  • 2004 - 2010: Soziales Training, Projektarbeit in der JVA Hahnöfersand
  • 1983 - 2003: Kindertagesstätte, Schulkinder im Hort
  • 1977 - 1982: Kinder- und Jugendheim

Susanne Kollmann

Juristin
  • 2001 - 2010: 1. & 2. Juristisches Staatsexamen in Hamburg & Itzehoe, Schwerpunkt Jugendstrafrecht & Kriminologie
  • 2010 - 2011: Übergangsmanagement in der JVA Hahnöfersand
  • seit 2012: in Elternzeit

Johannes Zahn

Dipl. Ingenieur Stadtplanung, Schwerpunkt: Immobilienwirtschaft Zertifizierter Prozessmanager (BPM, BPIM, BPO), Trainer für Prozessmanagement
  • 2005 - 2007: Nebenberufliche Beschäftigung während des Studiums in der JVA – Hahnöfersand Schwerpunkt: Assessment zur schulischen und beruflichen Qualifikation
  • seit 2008: Trainer für Prozessmanagement

Sie möchten die Arbeit im Verein Denk-Mit! e.V. unterstützen?
Werden Sie Mitglied!

Antragsformular herunterladen

Erfahren Sie mehr